Sitzung
BiSoA/096/2024
Gremium
Bildungs- und Sozialausschuss
Raum
Sitzungszimmer 345
Datum
21.03.2024
Zeit
16:30-18:28 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Tagesordnung | ||
Ö 1.2 | Niederschrift über den öffentlichen Teil der 38. Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses am 06.12.2023 | ||
Ö 1.3 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 1.4 | Informationen des Bürgermeisters | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Antrag der SPD/Grüne/Initiative-Fraktion - Wiedereinberufung einer AG Kinder- und Jugendbeteiligung -, Reg.-Nr. 381-24 - Stellungnahme der Verwaltung | ||
Ö 4 | Statistik der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Plauen sowie Hinderungsgründe bei der Arbeitsvermittlung Berichterstattung: Martina Kober, Geschäftsführerin Jobcenter Vogtland | ||
Ö 5 | Information zum Stand und den Angeboten des Projekts „Soziale Orte“ „Villa Postplatz“ vor Ort: Melanchthonstraße 1 Berichterstattung: Frank Zabel, Koordinator KPR der Stadt Plauen / Gast: Pfr. Andreas Vödisch, Markus-Paulus-Kirchgemeinde Plauen | ||
Ö 6 | Anfragen (§ 20 der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Plauen) |