Sitzung
WA/114/2022
Gremium
Wirtschaftsförderungsausschuss
Raum
Festhalle, Kleiner Saal
Datum
29.08.2022
Zeit
16:30-18:35 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Tagesordnung | ||
Ö 1.2 | Niederschrift über den öffentlichen Teil der 21. Sitzung des Wirtschaftsförderungsausschusses am 09.05.2022 | ||
Ö 1.3 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 1.4 | Informationen der Bürgermeisterin | ||
Ö 2 | Die Aufgabengebiete der Tourist-Information – Ein Überblick; Frau Kathleen Dentler | ||
Ö 3 | Die Tätigkeit des Dachverbandes Stadtmarketing Plauen e.V. – Ein Überblick; Frau Sophie Gürtler | ||
Ö 4 | Antrag der CDU-Fraktion - Werbung für die Stadt Plauen bei Feiertagen in Grenzregionen -, Reg.-Nr. 276-22 - Stellungnahme der Verwaltung | ||
Ö 5 | Vorberatung | ||
Ö 5.1 | 4. Rechtsverordnung der Stadt Plauen über die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2022 nach § 8 Abs. 1 Sächsisches Ladenöffnungsgesetz anlässlich der „Plauener Weihnacht" am Sonntag den 04.12.2022
Abstimmung: Ja: 6, Nein: 1, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 0670/2022 | |
Ö 5.2 | 5. Rechtsverordnung der Stadt Plauen über die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2022 nach § 8 Abs. 1 Sächsisches Ladenöffnungsgesetz anlässlich der „Plauener Weihnacht" am Sonntag den 18.12.2022
Abstimmung: Ja: 6, Nein: 1, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 0671/2022 | |
Ö 5.3 | 1. Rechtsverordnung der Stadt Plauen über die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2023 nach § 8 Abs. 2 Sächsisches Ladenöffnungsgesetz anlässlich des „Vogtländischen Musiktages mit Straßenfest“ am 08.01.2023
Abstimmung: Ja: 3, Nein: 1, Enthaltungen: 3, Befangen: 0 | 0672/2022 | |
Ö 6 | Anfragen (§ 20 der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Plauen) |