Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Tagesordnung | ||
Ö 1.2 | Niederschrift über den öffentlichen Teil der 39. Sitzung des Stadtrates am 27.03.2018 | ||
Ö 1.3 | Niederschrift über den öffentlichen Teil der 40. Sitzung des Stadtrates am 24.04.2018 | ||
Ö 1.4 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 1.5 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates am 24.04.2018 | ||
Ö 1.6 | Informationen des Oberbürgermeisters | ||
Ö 2 | Information | ||
Ö 2.1 | Tätigkeitsbericht der Ausländer- und Behindertenbeauftragten - Frau SeelingBeschluss: zur Kenntnis genommen | ||
Ö 2.2 | Überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Großen Kreisstadt Plauen in den Haushaltsjahren 2008 bis 2012
| 779/2018 | |
Ö 3 | Beschlussfassung | ||
Ö 3.1 | Entsendungswiderruf von Mitgliedern in den Aufsichtsrat des Vogtländischen Fußballclub Plauen e. V. (VFC Plauen e. V.)Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 800/2018 | |
Ö 3.2 | Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für das Amtsgericht Plauen und das Landgericht Zwickau für die Geschäftsjahre 2019-2023Beschluss: einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 30, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 1 | 791/2018 | |
Ö 3.3 | Ersatz des Eigenanteiles der Stadt Plauen durch den Eigentümer Annenstraße 41Beschluss: einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 32, Nein: 0, Enthaltungen: 0 | 784/2018 | |
Ö 3.4 | Antrag der Fraktion DIE LINKE. - Verzicht auf Glyphosat - Reg. Nr. 264-18
| ||
Ö 4 | 17:00 Uhr - Einwohnerfragestunde | ||
Ö 5 | Anfragen (§ 21 der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Plauen) |