Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Tagesordnung | ||
Ö 1.2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Information zur Zertifizierung European Energy Award (Anlage) | ||
Ö 4 | Information Haltepunkt Mitte | ||
Ö 5 | Information zum aktuellen Stand Schloßhang | ||
Ö 6 | Information zur Erschließung Gewerbegebiet Plauen-Oberlosa | ||
Ö 7 | Information | ||
Ö 7.1 | Sicherheit an Straßenbahnhaltestellen auf BundesstraßenBeschluss: zur Kenntnis genommen | 100/2014 | |
Ö 8 | Beschlussfassung | ||
Ö 8.1 | Öffentliche WC-Anlage am Neustadtplatz | 052/2014 | |
Ö 9 | Vorberatung | ||
Ö 9.1 | Weitere Verlängerung EinzelhandelskonzeptBeschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 7, Nein: 0, Enthaltungen: 0 | 101/2014 | |
Ö 9.2 | Integriertes Handlungskonzept für das "Soziale-Stadt-Programm" - Fördergebiet "Elsteraue"Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 5, Nein: 0, Enthaltungen: 2 | 090/2014 | |
Ö 9.3 | Einführung eines Kombitickets zur Nutzung des Parkscheines als Fahrschein für Straßenbahn und Stadtbus bei gleichzeitiger Einführung der Bewirtschaftung auf dem Neustadtplatz, dem Gerberplatz und der dazwischen liegenden AuenstraßeBeschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 4, Nein: 1, Enthaltungen: 0 | 093/2014 | |
Ö 9.4 | Antrag der SPD/Grüne-Fraktion zu bestimmten Regularien mit dem "Regionalverband Vogtländischer Kleingärtner e.V." bezüglich der Grüngutannahme, Reg.-Nr. 4-14 - Stellungnahme der Verwaltung (erneute Beratung) | ||
Ö 10 | Anfragen (§ 21 der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Plauen) |